Coronavirus Antikörpertest IgM und IgG
Bitte suchen Sie uns NICHT auf, wenn Sie einen Verdacht auf eine frische Infektion haben oder unter Fieber, Husten, Schüttelfrost, Halsschmerzen oder ähnlichem leiden.
Hintergrund zum Antikörpertest
-
Im Rahmen der COVID-19 Erkrankung, gibt es viele milde bis asymptomatische Verläufe. Das heisst, viele Menschen haben eine Corona-Infektion durchgemacht, ohne dies gemerkt zu haben. Im Fall einer durchgemachten Infektion sind Sie nach heutigem Stand der Wissenschaft vor einer erneuten Infektion geschützt.
-
Wir können Ihnen einen in Deutschland entwickelten und hergestellten Schnelltest (10 Minuten) anbieten, der eine hohe Sicherheit bietet. Außerdem können wir Ihnen auch einen sehr sensitiven und spezifischen Elisa-Antikörper-Test anbieten. Dieser wird in einem externen, bayerischen Labor durchgeführt und dauert etwa 3 Arbeitstage.
-
Mit diesem Test können Antikörper (IgG und IgM) gegen das „Coronavirus“ nachgewiesen werden. Diese Antikörper bilden sich, wenn man eine Infektion durchgemacht hat. IgM bilden sich etwa nach 7 Tagen und verschwinden dann wieder. Sie zeigen eine relativ frische Infektion an.
IgG bilden sich etwa nach 14 Tagen und zeigen eine durchgemachte Infektion an. Diese Antikörper zeigen damit auch nach heutigem Wissen eine Immunität gegen das Coronavirus durch Infektion an.
-
Der von uns verwendete Test hat laut Herstellerangaben eine Sensitivität und Spezifität von 98%. Sollte der Test positiv sein, so ist es sehr wahrscheinlich dass Sie bereits eine Infektion durchgemacht haben und immun sind.
-
All dies stellt den heutigen Stand der Wissenschaft dar. Wir alle lernen jedoch bei Corona jeden Tag dazu. Bitte sprechen Sie uns an bzgl. aktuellen Aspekten zu Immunität und Testmöglichkeiten.

Vereinbaren Sie jetzt ausschließlich
per Email einen Termin
Bitte keine telefonische Terminvereinbarung